- Sondervotum
- Sọn|der|vo|tum, das:Minderheitsvotum.
* * *
Sondervotum,Rechtsprechung: Dissenting Opinion.* * *
Sọn|der|vo|tum, das: Minderheitsvotum.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Sondervotum — Mit dem Begriff Sondervotum wird die abweichende Meinung eines oder mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung eines Spruchkörpers bezeichnet, die mit der mehrheitlichen Auffassung nicht übereinstimmt. Sondervoten kommen in zwei Arten vor: das … Deutsch Wikipedia
Abweichende Meinung — Mit dem Begriff Sondervotum wird die abweichende Meinung eines oder mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung eines Spruchkörpers bezeichnet, die mit der mehrheitlichen Auffassung nicht übereinstimmt. Sondervoten kommen in zwei Arten vor: das … Deutsch Wikipedia
Dissenting opinion — Mit dem Begriff Sondervotum wird die abweichende Meinung eines oder mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung eines Spruchkörpers bezeichnet, die mit der mehrheitlichen Auffassung nicht übereinstimmt. Sondervoten kommen in zwei Arten vor: das … Deutsch Wikipedia
Minderheitenvotum — Mit dem Begriff Sondervotum wird die abweichende Meinung eines oder mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung eines Spruchkörpers bezeichnet, die mit der mehrheitlichen Auffassung nicht übereinstimmt. Sondervoten kommen in zwei Arten vor: das … Deutsch Wikipedia
Minderheitsvotum — Mit dem Begriff Sondervotum wird die abweichende Meinung eines oder mehrerer Richter bei der Entscheidungsfindung eines Spruchkörpers bezeichnet, die mit der mehrheitlichen Auffassung nicht übereinstimmt. Sondervoten kommen in zwei Arten vor: das … Deutsch Wikipedia
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Europäischen Haftbefehl — Europäischer Haftbefehl Urteil verkündet 18. Juli 2005 Fallbezeichnung: Verfassungsbeschwerde eines Staatsbürgers (genommen in Auslieferungshaft zugunsten Spaniens aufgrund eines Europäischen Haftbefehls) gegen die Auslieferungsentscheidungen… … Deutsch Wikipedia
Bundestagsauflösung II — Vertrauensfrage II Verhandelt 9. August 2005 Verkündet 25. August 2005 Rubrum: Jelena Hoffmann, MdB und Werner Schulz, MdB gegen Bundespräsident … Deutsch Wikipedia
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Neuwahlen 2005 — Vertrauensfrage II Verhandelt 9. August 2005 Verkündet 25. August 2005 Rubrum: Jelena Hoffmann, MdB und Werner Schulz, MdB gegen Bundespräsident … Deutsch Wikipedia
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Vertrauensfrage 2005 — Vertrauensfrage II Verhandelt 9. August 2005 Verkündet 25. August 2005 Rubrum: Jelena Hoffmann, MdB und Werner Schulz, MdB gegen Bundespräsident … Deutsch Wikipedia
Vertrauensfrage II — Verhandelt 9. August 2005 Verkündet 25. August 2005 Rubrum: Jelena Hoffmann, MdB und Werner Schulz, MdB gegen Bundes … Deutsch Wikipedia